Plural

Der Plural bezeichnet die Mehrzahl eines Nomen. Die Gelder oder die Autos. Die Einzahl ist der Singular.

Im Plural haben alle Nomen den Artikel „die“. Die meisten Formen im Plural sind jene Nomen, welche auf -e oder -en enden.

Die Berge, Die Fische
Die Menschen, Die Frauen

Manche Nomen bilden ihren Plural nicht durch das Anhängen einer Endung, sondern durch die Veränderung des Vokals zu einem Umlaut.

Der Strauch -> die Sträucher
Der Gott -> die Götter
Die Mutter -> die Mütter